Die Messe für RÜCKKERHRER in den Salzlandkreis

 
27. Dezember 2022 | Sparkassenschiff Staßfurt
10 – 13 Uhr

20+ Aussteller

150+
Stellenangebote
500+
Gespräche

Zurück in die Heimat?
Informiere dich vor Ort

Die Jobmesse für Pendler und Rückkehrer im Salzlandkreis

UNTERNEHMEN

20+ Top-Aussteller warten auf dich. Vertreten sind Unternehmen wie:

3 GUTE GRÜNDE WARUM
SIE ZURÜCK KOMMEN SOLLTEN

Der Salzlandkreis

Der Salzlandkreis ist mit seinen 1429 qm und über 187.148 Einwohnern der am dichtesten besiedelte Landkreis in Sachsen-Anhalt. Geringe Wohnkosten, vielfältige Bildungsangebote sowie Erholungs- und Freizeitflächen machen den Salzlandkreis nicht nur für Rückkehrer attraktiv.

Smart Region

Neues Denken für Deutschland. Nach diesem Motto wurde die Initiative Smart Region im Salzlandkreis gestartet. Mit welcher im Salzlandkreis vor allem der ländliche Raum digitaler und lebenswerter gemacht werden soll.

 Das steckt hinter daheimsein

Der Fachkräftemangel nimmt zu. Der technische Fortschritt kommt überall an. Immer mehr Bewohner des Salzlandkreises gehen in Rente. All das sorgt dafür, dass die Unternehmen im Salzlandkreis einen hohen Fachkräftebedarf haben.
Die Agentur für Arbeit Bernburg wird deshalb in Kooperation mit den Wirtschaftsförderern des Salzlandkreises, dem Landrat und der Salzlandsparkasse zum fünften Mal die „daheimsein“ Messe durchführen.

ZURÜCKKEHREN IN DEN SALZLANDKREIS

Sie wollen zurück in den Salzlandkreis? Sie wollen nicht länger auf die Nähe von Familie, Freunden und Ihre alten Netzwerke verzichten? Sie suchen bezahlbaren Wohnraum, attraktive Freizeitangebote und eine gute Kinderbetreuung?
Besuchen Sie unsere Aussteller und lassen Sie sich von den guten Jobangeboten und Karrieremöglichkeiten im Salzlandkreis überzeugen. Sie und Ihre Familie sind herzlich willkommen!

daheimsein wird veranstaltet und unterstützt von

Zuhause ist der Ort, an dem man sich wohlfühlt und sich entspannen kann – Zuhause ist es immer am schönsten. Wer einmal in Salzlandkreis gelebt hat und diese Region als seine Heimat bezeichnet hat, den zieht es hierher zurück.
In den vergangenen Jahrzehnten mussten viele Menschen ihre Heimat verlassen, um woanders einen Arbeitsplatz zu finden. Inzwischen ist die Situation eine andere – Unternehmen im Salzlandkreis suchen händeringend nach Arbeitskräften. Wir freuen uns über jeden Einzelnen, der in den Salzlandkreis zurückkehrt.
Warum im Salzlandkreis arbeiten?

Arbeit in der Heimat hat seine Vorteile: vertraute Umgebung, enge Kontakte und eine Menge bekannte Angebote. Aber auch für Zugezogene gibt es jede Menge Gründe. Auszubildende finden hier eine große Vielzahl an Ausbildungsplätzen, Studenten beleben die Innenstädte und günstige Mieten heben die persönliche Lebensqualität. Darüber hinaus suchen viele top Unternehmen aus Bernburg, Staßfurt, Aschersleben oder Schönebeck Fachkräfte und engagiertes Personal. Die Ampel für Ihre Zukunft im Salzlandkreis steht auf grün!

Welche Vorteile bietet der Salzlandkreis?

Egal wo im Salzlandkreis; Unternehmen mit gutem Arbeitsumfeld und hohem Image haben hier ihren Standort. Das heißt: Es gibt attraktive Arbeitsverhältnisse und jede Menge Entwicklungspotenzial. Wer Interesse hat etwas zu bewegen ist hier genau richtig.

In den letzten Jahren wurde der Nahverkehr ausgebaut. Viele Arbeitgeber lassen sich inzwischen auch mit Bus und Bahn erreichen.

Ihre Familie findet hier ein großes Angebot an Sehenswürdigkeiten, Freizeitangeboten und Veranstaltungen.

Wo kann ich im Salzlandkreis arbeiten?
Die größten Standorte sind die Städte Bernburg, Schönebeck, Staßfurt und Aschersleben. Hier und auch in den anderen Städten und Gemeinden des Kreises haben sich in den letzten Jahrzehnten viele Unternehmen angesiedelt. Darunter auch internationale Großkonzerne und Mittelständler, die weltweit zu den „Hidden Champions“, den unbekannten Weltmarktführern, gehören.