Der SALZLANDKREIS, nicht nur SALZ….
bau dir eine Zukunft auf….DEINE ZUKUNFT in DEINER HEIMAT
6. DAHEIMSEIN MESSE
WANN?
Mittwoch 27.12.2023 | 10:00 – 13:00 Uhr
WO?
Salzlandsparkasse
Lehrter Straße 15 | 39418 Staßfurt
ALLE SIND HERZLICH WILLKOMMEN





DIE MESSE DAHEIMSEIN BIETET

DIE MESSE DAHEIMSEIN BIETET
- Direkten Kontakt mit Unternehmen aus dem Salzlandkreis
- Ein breites Angebot an Ausbildungs- und Stellenangeboten
- Persönliche Vorstellung bei mehreren Unternehmen
- Eine offene und freundliche Atmosphäre
Alles, was Sie sonst noch wissen sollten

Nach der Schule
Zurückkehren
Hier bleiben
WIR ZEIGEN DIR DEN WEG ZU DEINER KARRIERE
STORIES AUS DEM SALZLANDKREIS

GEKOMMEN UM ZU BLEIBEN
Alle anderen verließen Bernburg nach dem Studium – Lukas Petereit und Johannes Penzel sind geblieben und bringen die Region in Sachen Digitalisierung voran.
Vor der Corona-Pandemie waren Lukas Petereit und Johannes Penzel vor allem eins: Aufklärer. Mit ihrer Online-Marketing-Agentur Omazing zogen die beiden Gründer 2018 aus, um Bernburg zu digitalisieren.

VOM AZUBI ZUM PRODUKTIONSLEITER
Ende der 90er Jahre hat der aus Alsleben stammende Christian Hillmann als Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker in Baalberge angefangen.
Mittlerweile ist er bei Rulmeca in Aschersleben Produktionsleiter.

Wir sind bei der daheimsein dabei, weil
- wir unserer Heimat den Rücken stärken wollen.
- wir hier unsere Wurzeln haben.
- wir uns stark machen für unsere Region.
- wir global denken und lokal handeln.
Serumwerk Bernburg

Warum daheimsein?
Weil Familie, Beruf und Karriere auch in unserer Heimat möglich ist. Weil unsere Heimat uns gut ausgebildete und erfahrene Fachkräfte dringend braucht. Weil wir nun unsere Heimat mit unseren Erfahrungen und Fachwissen gestalten und weiterentwickeln können. Und weil es den positiven Nebeneffekt hat, die Vertrautheit unserer Heimat, die wir schon seit Kindheitstagen kennen, auch im Berufsleben genießen zu können.“
Florian Heidler
Unser SALZLANDKREIS in Zahlen
Einwohner
km²
Gemeinden
Das steckt hinter der daheimsein Messe
Der Salzlandkreis ist industriell geprägt. Technischer Fortschritt und Demographie sorgen dafür, dass die Unternehmen händeringend nach Fachkräften suchen.
Um Unternehmen und Fachkräfte zusammenzuführen, haben der Salzlandkreis, die Salzlandsparkasse und die Agentur für Arbeit die Messe daheimsein ins Leben gerufen.
Ziel dieser Messe ist die Fachkräftesicherung. Die Messe soll Menschen erreichen, die heute noch täglich oder am Wochenende in andere Regionen pendeln. “Weggezogene” sollen zurück in den Salzlandkreis geholt werden.
Trotz der Krisen der vergangenen Jahre ist die Zahl der gemeldeten Arbeits- und Ausbildungsstellen immer noch hoch. Die Chance den neuen oder dauerhaften Lebensmittelpunkt im Salzlandkreis zu finden war selten so gut wie heute.