
Die Messe für QUEREINSTEIGER im Salzlandkreis
27. Dezember 2022 | Sparkassenschiff Staßfurt
10 – 13 Uhr
20+
Aussteller
Unzufrieden im aktuellen Job?
Ihr Job oder Ihr erlernter Beruf, bereiten Ihnen keinen Spaß und keine Freude mehr? Sie möchten eine Veränderung in Ihrem Berufsleben, aber wissen nicht welche?
Kommen Sie zur daheimsein Messe!“
Beruflich verändern im Salzlandkreis

Die Digitalisierung, die demographische Entwicklung und der strukturelle Wandel am Arbeitsmarkt verändern die Berufswelt zunehmend. Die Anforderungen an Beschäftigte sowie die Erwartungen von Beschäftigten an den Arbeitsplatz verändern sich.
Die Berufsberatung im Erwerbsleben unterstützt Sie dabei, die Herausforderungen einer beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung erfolgreich zu bewältigen.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre berufliche Zukunft gestalten und vereinbaren Sie auf der Messe einen Termin! #Zukunft gemeinsam gestalten.
Der Salzlandkreis bietet Ihnen die Möglichkeit unabhängig von Ihren bisherigen Erfahrungen neu durchzustarten! In unserer familienfreundlichen Region mit vielen Freizeitaktivitäten, Sehenswürdigkeiten und führenden Unternehmen hat jeder die Chance, sich weiterzuentwickeln!
Der Salzlandkreises bietet jedem der sucht, die Chancen die er braucht.
Wie finden Sie den beruflichen Weg, der besser zu Ihnen passt?
Wir beraten Sie zu Karriere und Weiterbildung in Ihrer Region
- Weiterbildung im eigenen Berufsfeld
- berufliche Neu- bzw. Umorientierung
- Studium oder beruflicher Aufstieg
- Wiedereinstieg nach Elternzeit oder der Pflege Angehöriger
- Teilnahme an einer Themenveranstaltung
- Selbständigkeit
Unsere Beratung für Ihre berufliche Zukunft! Vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Ihre Beraterinnen für die Region Salzlandkreis sind Frau Knopf und Frau Dreßler.
E-Mail: Bernburg.Die-Weiterbringer@arbeitsagentur.de Telefon: (03471) 68 90 244
New Plan – Kenne dein Können
Im Beruf vorankommen, die eigenen Stärken erkennen, eine neue Perspektive finden – New Plan unterstützt Sie auf Ihrem beruflichen Weg!
Mehr erfahren
Machen Sie den Berufecheck
Passen Sie zu Ihrem Beruf? Machen Sie den Berufecheck und finden Sie heraus, ob es nicht andere Berufe gibt, die besser zu Ihnen passen.
Mehr erfahren
3 SCHRITTE ZUM NEUSTART

1. Fragen Sie sich, was Sie wirklich wollen
Sie wollen eine berufliche Neuorientierung? Sie wollen den Quereinstieg im Salzlandkreis wagen? Befassen Sie sich vorher mit Ihren persönlichen Erwartungen, Wünschen, Zielen, Befürchtungen und Ängsten. Nehmen Sie sich vorher die Zeit zu überlegen, was Ihnen für die Zukunft wichtig ist und worauf Sie Wert legen.
2. Wie ist die Ausgangslage
Was hat Ihnen im alten Job Spaß gemacht? In welche Richtung wollen Sie sich weiterentwickeln? Was hat Sie Unzufrieden gemacht? Was soll bleiben? Welche Rahmenbedingungen sind Ihnen und Ihrer Familie wichtig?

3. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten
Wie viel Zeit und Ressourcen bringen Sie mit, um Ihr Ziel zu erreichen? Wer unterstützt Sie, wenn Hindernisse auftauchen?
Klären Sie, welcher Beruf für Sie realistisch erreichbar ist.
Aber: Auch Träumen ist erlaubt!
Fragen Sie sich: Welche Branche gefällt mir? Welche Unternehmen gibt es? Welche Aufgaben erwarten mich in welchem Job?
daheimsein wird veranstaltet und unterstützt von



Warum im Salzlandkreis arbeiten?
Arbeit in der Heimat hat seine Vorteile: vertraute Umgebung, enge Kontakte und eine Menge bekannte Angebote. Aber auch für Zugezogene gibt es jede Menge Gründe. Auszubildende finden hier eine große Vielzahl an Ausbildungsplätzen, Studenten beleben die Innenstädte und günstige Mieten heben die persönliche Lebensqualität. Darüber hinaus suchen viele top Unternehmen aus Bernburg, Staßfurt, Aschersleben oder Schönebeck Fachkräfte und engagiertes Personal. Die Ampel für Ihre Zukunft im Salzlandkreis steht auf grün!
Welche Vorteile bietet der Salzlandkreis?
Egal wo im Salzlandkreis; Unternehmen mit gutem Arbeitsumfeld und hohem Image haben hier ihren Standort. Das heißt: Es gibt attraktive Arbeitsverhältnisse und jede Menge Entwicklungspotenzial. Wer Interesse hat etwas zu bewegen ist hier genau richtig.
In den letzten Jahren wurde der Nahverkehr ausgebaut. Viele Arbeitgeber lassen sich inzwischen auch mit Bus und Bahn erreichen.
Ihre Familie findet hier ein großes Angebot an Sehenswürdigkeiten, Freizeitangeboten und Veranstaltungen.